Vorträge, Seminare, Webinare, Workshops
Live Webinar: Die (verborgene) Sprache der Hunde - eine Einführung
Nächster Termin:
-
01.03.2021, 19-21 Uhr
-
Anmeldeschluss: bis 1 Tag vor dem Webinar
-
Preis: € 19,-
-
Dauer: 2 Stunden
-
Vortragende: Mag.a Sarina Kriechbaum-Young, M.A. (International Dog Trainer und Mitglied bei PDTE)
-
Das Webinar findet at 6 TeilnehmerInnen statt!
Zielgruppe:
-
ErsthundebesitzerInnen oder Menschen, die schon lange keinen Hund mehr hatten
-
Menschen, die planen, erstmals einen Hund ins Haus zu holen
-
Menschen, die mit Hunden arbeiten möchten
-
Menschen, die Hunde besser lesen lernen möchten, weil sie z.B. Angst vor Hunden haben
Inhalt des Vortrags
-
Hundekommunikation und Ausdrucksverhalten verständlich erklärt
-
Beschwichtigungssignale, Übersprungshandlungen und Meideverhalten erkennen, interpretieren und richtig handeln
-
Distanzvergrößernde Signale wahrnehmen und Konflikte vorbeugen
-
Schwierigkeiten in der Kommunikation zwischen Hund und Mensch überwinden
-
Intentionsbewegungen eines Hundes erkennen und rechtzeitig handeln
Informationen zum Webinar
Das Webinar findet auf "Zoom" statt. Am besten funktioniert es mit Google Chrome.
Du kannst entweder per Paypal bezahlen oder dich per Mail anmelden und ich schicke dir eine Rechnung zu.
Nach der Bezahlung bekommst du von mir ein Mail mit dem Link zum Zoom-Webinarraum.

Nasenarbeit für den Familienhund - ein Einführungskurs zum "Reinschnuppern"
Termine und Inhalt
08.03.2021, 18:30-19:30 Uhr – Einführung/Theorie - LIVE WEBINAR!
13.03., 12-13 Uhr – Apportieren
20.03.2021, 12-13 Uhr – Verlorensuche am Spazierweg
21.03.2021, 12-13 Uhr - Fährtensuche
Ort: Mureck
Preis pro Hund-Mensch-Team: € 99,-
-
max. 3 Hunde
-
Keine Vorkenntnisse notwendig
Anmeldeschluss: 03. März, 2021
Nasenarbeit für den Familienhund - Teil 2
Dies ist die Fortführung des Einführungskurses. Man kann aber auch gern teilnehmen, wenn man den ersten Kurs nicht besucht hat. Der Hund sollte ein bisschen Apportieren können.
Termine und Inhalt
27.03.2021, 12-13:30 Uhr - Fährtensuche
03.04.2019, 12-13:30 Uhr - Flächensuche
Ort: Mureck
Preis pro Hund-Mensch-Team: € 75,-
-
max. 3 Hunde
Anmeldeschluss: 22. März, 2021


Relaxed an der Leine - Live Webinar
-
Datum: 01.04.2021
-
Uhrzeit: 17:00-21:00 Uhr
-
Ort: Zoom
Im Alltag bemerke ich täglich Hunde, die sich an der Leine gegenüber Artgenossen oder anderen Auslösern reaktiv verhalten. Dabei sind diese Hunde in den wenigsten Fällen wirklich “aggressiv” gegenüber ihren Artgenossen gestimmt. Das sieht man oft daran, dass sie sich ohne Leine “hundenormal” verhalten, also zumindest kein aggressives Verhalten zeigen. Was ist also los mit diesen Hunden? Sehr oft ist der Grund für so ein Verhalten ein viel zu hohes Erregungsniveau, mit dem diese Hunde durchs Leben gehen (müssen). Solche erregten Hunde sind reizbar, impulsiv, rastlos, unbeherrscht und sehr schnell.
Bevor man also das “Leinentraining” beginnen kann, muss man sich darum kümmern, wie man das Erregungsniveau solcher Hunde runter bekommt, d.h. stressreduzierende Maßnahmen setzen und die alltäglichen Bedürfnisse des Hundes besser befriedigen.
Bei diesem Webinar lernst du folgende Methoden kennen:
1. Loose-Leash-Walking, die Methode von Turid Rugaas, die folgende Vorteile hat:
-
Sie ist schnell von Hund und Halter zu erlernen
-
Der Hund lernt, sich selbst zu korrigieren
-
Es ist eine ganzheitliche Herangehensweise
-
Der Hund muss selbst mitdenken und kann auch selbst mitentscheiden
-
Es ist eine sanfte Methode, die dem Hund keine Schmerzen zufügt, ihn nicht verängstigt oder stresst
2. das einfühlsame Leinenhandling nach der BAT 2.0 Methode von Grisha Stewart
Inhalte
-
Vortrag zum Thema Stress
-
ruhige Bewegungen und Ruhe üben
-
Die Fähigkeit des Hundes ausbauen, den Fokus zu behalten, sich länger konzentrieren zu können
-
Leinenhandling deutlicher, sicherer und ruhiger für Mensch und Hund gestalten
-
Bodenarbeit und Parcours an lockerer Leine
Das kannst du am Ende des Seminars:
-
Du erkennst, wann und warum dein Hund gestresst ist.
-
Du weißt, was du tun kannst, um den Stresslevel deines Hundes zu reduzieren.
-
Du kannst Übungen durchführen, die dir dabei helfen, mehr Ruhe und Koordination auszustrahlen, besonders wenn dein Hund an der Leine ist.
-
Du weißt, wie du mit deinem Hund das ruhige Gehen an der Leine üben kannst.
Preis:
-
EUR 50,-
Anmeldeschluss: 28.3.2021
Das Webinar findet ab 4 Anmeldungen statt!