top of page

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Hundeschule Pfotenspitzengefühl
Mag. Sarina Kriechbaum-Young & Eva Krutner-Fink, MSc

1. Geltungsbereich

Die Hundeschule Pfotenspitzengefühl wird von zwei selbstständigen Trainerinnen, Mag. Sarina Kriechbaum-Young und Eva Krutner-Fink, MSc, betrieben. Jede Trainerin handelt auf eigene Rechnung. Im Folgenden wird unabhängig von der jeweiligen Trainerin einheitlich von „Hundeschule Pfotenspitzengefühl“ gesprochen.

Diese AGB gelten für sämtliche Dienstleistungen im Bereich Hundetraining und Verhaltensberatung. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung, abrufbar unter: www.hundeschulegraz.com

2. Vertragsabschluss

Die auf der Website angebotenen Leistungen sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande durch:

  • eine schriftliche Annahme des individuellen Angebots per Anfrageformular oder E-Mail,

  • oder durch die mündliche Vereinbarung von Einzelstunden.

Mündliche Vereinbarungen sind grundsätzlich verbindlich.

3. Preise und Zahlung

Die aktuellen Preise sind auf der Website angegeben. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.

  • Gruppenkurse: Zahlung spätestens 3 Werktage nach Anmeldung, jedenfalls vor Kursbeginn.

  • Einzelstunden: Zahlung im Voraus per Überweisung oder bar zu Beginn der Stunde.

  • Bei Zahlungsverzug erlischt die Teilnahmeberechtigung.

  • Anfahrtskosten außerhalb von Graz (> 20 km): € 0,50/km

 

4. Stornobedingungen

Gruppenkurse:

  • Kostenfreie Stornierung: bis 14 Tage vor Kursbeginn

  • 50 % Stornogebühr: bei Storno bis 7 Tage vorher

  • 100 % Stornogebühr: bei Storno innerhalb von 7 Tagen oder Nichterscheinen

Einzelstunden:

  • Absage bis spätestens 48 Stunden vor Termin

  • Spätere Absagen: volle Verrechnung

Allgemein:

  • Stornierungen ausschließlich schriftlich (E-Mail ausreichend)

 

5. Pflichten des Kunden

  • Es gilt österreichisches Recht.

  • Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, Voitsberg.

  • Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen AGB unberührt.

  • Der Kunde versichert:

    Bei Verstößen behält sich die Hundeschule vor, den Hund vom Training auszuschließen. Teilnahme ohne Hund ist in solchen Fällen möglich. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht.

 

6. Absage & Ausschluss durch die Hundeschule

Die Hundeschule kann Kunden vom Training ausschließen:

  • bei Verstößen gegen die Philosophie (z. B. Gewaltanwendung)

  • bei massiv störendem Verhalten

  • bei Gefahr für Personen, Tiere oder Sachen

  • Körper-/Sachschäden durch Dritte oder deren Hunde

  • Verletzungen durch den eigenen Hund

  • Folgen unvollständiger Informationen durch den Kunden

In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

 

7. Haftung

Die Hundeschule haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

Der Kunde haftet uneingeschränkt für Schäden, die durch seinen Hund verursacht werden – auch bei Handlungen auf Anweisung der Trainerinnen (z. B. Ableinen, Maulkorb abnehmen).

Eltern haften für ihre Kinder.

8. Urheberrecht & Bildnutzung

  • Fotos & Videos, die im Rahmen des Trainings erstellt werden, dürfen zu Marketingzwecken verwendet werden. Der Kunde stimmt der Verwendung ausdrücklich zu.

  • Seminarunterlagen dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder verbreitet werden – auch nicht digital.

9. Training und Erfolg

  • Die Trainerinnen geben keine Erfolgsgarantie.

  • Der Erfolg des Trainings hängt maßgeblich von der Umsetzung durch den Kunden außerhalb der Stunden ab.

  • Die Trainingsmethoden werden individuell an Hund und Halter angepasst.

 

10. Schlussbestimmungen

  • Der Hund ist haftpflichtversichert, behördlich gemeldet und frei von ansteckenden Krankheiten.

  • Der Hund weist keine unbehandelten Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Aggression, Angst) auf.

  • Die Trainerinnen sind unaufgefordert über:

    • Läufigkeit

    • chronische Erkrankungen

    • Parasitenbefall

    • Verhaltensbesonderheiten
      vor dem ersten Training zu informieren.

  • Kurse können bei zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden. Bereits gezahlte Beiträge werden vollständig rückerstattet.

  • Bei krankheits- oder wetterbedingtem Ausfall wird ein Ersatztermin angeboten.

  • Bei Gefahr im Verzug (z. B. Unwetter) kann:

    • die Einheit verschoben werden

    • oder alternativ online per Webinar (Aufzeichnung 7 Tage verfügbar) abgehalten werden
      → Kein Anspruch auf Ersatztermin oder Rückerstattung

bottom of page