top of page


Sensorische Integration und Spielen mit Welpen
Welpen lernen im Spiel weit mehr als nur toben: Sie entwickeln Körpergefühl, Achtsamkeit und soziale Kompetenz. Mit der richtigen Begleitung wird Spielen zu wertvollem Gehirntraining und fördert die Fähigkeit, Reize zu verarbeiten. Erfahre, wie du deinem Welpen hilfst, Aktivität und Ruhe in Balance zu bringen – für einen entspannten Start ins Hundeleben.
Sarina Kriechbaum
26. Aug.3 Min. Lesezeit


Welpen richtig fördern mit SEEKING
Wenn ein Welpe bei uns einzieht, beginnt eine der prägendsten Phasen seines gesamten Lebens. In den ersten Monaten entwickelt sich nicht...
Sarina Kriechbaum
16. Aug.10 Min. Lesezeit


Was Welpen wirklich brauchen: Bedürfnisorientierte Welpenerziehung
Viele Menschen glauben, dass die Welpenzeit ideal ist, um Sitz, Platz und andere Kommandos zu trainieren. Doch das größte Lernfenster liegt woanders: Welpen lernen über ihre Umwelt – emotional, körperlich, im eigenen Tempo. Bedürfnisorientierte Welpenerziehung bedeutet, ihnen Raum zur Erkundung zu geben. Wie das geht, zeigen wir dir in unserer Welpenschule in Tobelbad bei Graz.
Sarina Kriechbaum
6. Aug.4 Min. Lesezeit
bottom of page