Die Erziehung eines Welpen kann eine lohnende und schöne Erfahrung sein, insbesondere wenn man positive Verstärkung einsetzt. Hier sind fünf hilfreiche Tipps, wie die Erziehung deines Welpen am besten gelingt:
Fokussiere dich auf Erziehung anstatt auf Training
Welpen brauchen kein Gehorsamstraining und müssen auch keine Tricks lernen. Sie brauchen einfach nur die Möglichkeit zu lernen, was in deiner Familie, in deinem Leben und Alltag angebracht ist und was nicht.
Verwende Futterstückchen als Belohnung
Futter ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um deinen Welpen (und später den Junghund) zu belohnen bzw. zu motivieren. Wähle kleine, weiche, schmackhafte Leckerlis, die dein Welpe liebt (z.B. Hundewurst, Ziegenkäse), und gib sie ihm jedes Mal, wenn er von sich aus - also freiwillig - ein gewünschtes Verhalten zeigt. Das bedeutet, du musst deinen Welpen gut beobachten!
Lobe deinen Welpen
Neben Leckerlis ist auch Lob eine wichtige Form der positiven Verstärkung. Verwende eine freundliche Stimme, um deinen Welpen zu loben, wenn er etwas gut macht. Körperliche Zuneigung wie Streicheln kann ebenfalls sehr effektiv sein, wenn dein Welpe das mag. Hierbei musst du seine Körpersprache gut lesen können. Wenn er Berührung nicht so gern mag, dann mach es nicht. Respektiere, wenn dein Welpe Distanz haben möchte.
Sei konsequent
Konsistenz ist der Schlüssel für eine gute Erziehung. Etabliere gute Gewohnheiten, damit dein Welpe lernt, was von ihm erwartet wird. Dabei ist wichtig, dass du ein Vorbild bist. Wenn du nicht willst, dass dein Hund später mal an der Leine zieht, dann darfst auch du deinen Welpen auf keinen Fall an der Leine ziehen. Wenn er stehen bleibt, um die Umgebung zu beobachten, dann bleibst du auch stehen.
Belohne sofort innerhalb von 1 Sekunde
Es ist wichtig, deinen Welpen sofort zu belohnen, nachdem er das gewünschte Verhalten gezeigt hat. So kann er die Belohnung direkt mit seinem Verhalten in Verbindung bringen. Ein kurzer Zeitabstand zwischen Verhalten und Belohnung hilft, dass die Lernerfahrung effektiv bleibt. Belohnung muss nicht unbedingt Futter bedeuten. Auch Loben kann der Welpe damit verknüpfen, dass dir gefällt, was er gerade gemacht hat.
Indem du diese Tipps befolgst, wirst du eine starke Bindung zu deinem Welpen aufbauen und ihm helfen, sich gut zu benehmen und glücklich zu sein.
Viel Spaß!
Comments